kurse
Ich lade Sie ein zur Reise ins Abenteuer KUNST!
Entfalten Sie Ihre Kreativität in der inspirierenden Atmosphäre meines großzügigen Ateliers.
Mit meiner Kompetenz als Künstlerin und langjährigen Erfahrung als Dozentin unterstütze und begleite ich Sie auf ihrem individuellen künstlerischen Weg. Der Unterricht regt Sie zur Erweiterung Ihrer Fähigkeiten an und fördert Sie auf der Suche nach dem eigenen künstlerischen Ausdruck. Freies Experimentieren und die Auseinandersetzung mit grundlegenden Techniken, Materialien und Gestaltungsmitteln gehören ebenso dazu wie kleine Exkurse zum Thema Komposition, Bildarchitektur, Linie, Struktur, Farbe und Farbklang, und dem Thema Rhythmus.
Wir arbeiten in kleinen Gruppen von 3 bis max. 6 Teilnehmenden in meinem Atelier. Andere Veranstaltungsorte oder Teilnehmerzahlen sind gesondert angegeben. Alle Angebote sind für Anfängerinnen und Fortgeschrittene geeignet.
Freies Zeichnen – von den Grundlagen bis zum Experiment
Abreibungen / Drucktechniken
Freie Malerei – von den Grundlagen bis zum Experiment
Acryl- und Aquarellmalerei /Mischtechniken
Pastell- und Ölkreiden / Oilsticks
Collage / Monotypie
Freies plastisches Arbeiten
Gefäße / Objekte / Figuren
EINZELUNTERRICHT/ MAPPENCOACHING/
In der jetzigen Zeit hat sich kontinuierlicher Einzelunterricht, das gemeinsame Schritte gehen,
um das eigene schöpferische Potenzial zu entdecken, als besonderes Medium heraus kristallisiert.
Ihr seid eingeladen in stärkender gut begleiteter Art einen eigenen Weg zur künstlerischen Sprache zu finden.
1 h á 60 €
BILDANALYSEN auch per Zoom möglich
1 h á 80 €
AUSSTELLUNGSCOACHING
Ihr möchtet eine Ausstellung planen und wißt nicht wie?
Ich unterstütze Dich im Konzept und in der Organisation.
Honorar nach Umfang und Absprache
PRIVATBUCHUNGEN
ab 4 Teilnehmende ist eine private Buchung für Workshopthemen Ihrer Wahl möglich.
GESCHENK-GUTSCHEIN(e)
Für Einzelunterricht, Kurse und Workshops auf Anfrage erhältlich
Alle Kurse unterstützen Mappenvorbereitungen für ein Studium.
Bei Interesse und Fragen zu den Kursen rufen Sie mich gern an. Für alle Angebote erhalten Sie auf Wunsch gern eine Materialliste.
onlinekurse und workshops
AKTZEICHNEN
Im Atelier/ freitags 19.00-21.45 Uhr,
19.5./30.6./18.8.2023, einzeln buchbar
Je Termin 35 € + 5-8 € Modellhonorar, je nach TNzahl
für Anfänger u. Fortgeschrittene
EIN SKIZZENBUCH – die Kunst der Zeichnung – Online
„Ich, dem beim Gang über die Straßen der Bleistift in der Hand vor Ungeduld zu tanzen begann.“ Ernst Barlach
Wenn ich auf Reisen, zum Beispiel auf Kreta, mit meinem Skizzenbuch unterwegs bin, habe ich das Gefühl, alles intensiver, leuchtender zu durchdringen und zu erfassen. Ich lade Euch ein in einem Kurs von 5 Terminen die Kunst der Skizze zu erforschen. Wir skizzieren – ob auf einer Sammlung von Blättern, einem Zeichenblock oder einem Skizzenbuch. Über kleine spielerische Übungen zu Beginn, dem Erforschen grafischer Möglichkeiten und Techniken suchen wir Formen zu erfassen. Von Lockerungsübungen zu Musikstücken, dem Zeichnen über die Bewegung, dem Rhythmus bis zum konstruktiven Aufbau von Formen.
Online per Zoom:
– montags 19.00 – 21.15 Uhr, 2023, 5 Termine 160 €
– dienstags 19.30 – 21.45 Uhr, 2023, 5 Termine 160 €
Die Kurse finden fortlaufend statt.
ZEICHNUNG/ BEWEGUNG/ MALEREI
Mischtechnik – Stifte/Kreiden/Oilsticks/Acrylfarbe
Bewegung – die Sprache unseres Körpers spielt im Zeichnen und Malen eine große Rolle. Authentische, von innen kommende Bewegungen ermöglichen Lebendigkeit: Kraftvolles und Zartes, Spielerisches und Wütendes, Trauriges, Leuchtendes, Freudiges. Jede Bewegung wird in Bildern sichtbar.
Durch Musik, Körperbewegung, Tanz, Rhythmus und Klang finden Sie die Sprache Ihrer Bilder. Wir nutzen Hände, Finger, besondere Pinsel, Besen, Lappen, fließende und feste Farbe. Wir experimentieren mit Kontrasten. Es entsteht Geschichtetes, Überlagertes, Stilles und Aufregendes, Grafisches und Malerisches.
Einleitende Tanz- und Bewegungssequenzen öffnen den Raum zum Schöpferischen. Actionpainting und Themen der Improvisation sind uns roter Faden.
Online per Zoom:
freitags 19.00-21.00 Uhr, 16.6./2023,
einzeln buchbar, je Termin 38 €
EIN KLEINER WORKSHOP um angefangene Zeichnungen/Bilder zu Ende zu denken.
Immer wieder bleibt etwas unfertig, braucht nur einen Fleck, Strich oder ist Ausgangspunkt für etwas Neues?
Ein WS zum sichten, konzentrieren, sich weiter trauen, beenden.
Im Atelier: So 21.5.2023, 10-14 Uhr, 75 €
Für Zugvögel
MALREISE USEDOM – Die Kunst des Aussteigens
weitere Infos siehe unter www.anne-broemme.de/workshops/
Termine 2023 : Im Frühsommer 4.-11.6.2023 und im Herbst 10.-17.9.2023
WORKSHOPS im 2. Halbjahr 2023
ZEICHNUNG /AKT/ MALEREI
Mit Farbe zeichnen, malen. Klein- und großformatig.
Im Atelier 1./2.7.2023, Sa 11.00-16.30 Uhr, So 10.00-15.30 Uhr,
210 €, Frühbucher bis zum 15.3.2023, 180 €
Kann mit und ohne AKTZEICHNEN am Fr 30.6. gebucht werden.
EIN SKIZZENBUCH – Die Kunst der Zeichnung – OPEN AIR
Drei Tage OPEN AIR, ein draussen zeichnen.
Figuren/ InnenRaum/ Architektur/ Florales/ Landschaft können Thema sein.
11.-13.8.2023, Fr 18.30-21.30 Uhr, Sa/So 10.00-14.00 Uhr,
210 €, Frühbucher bis zum 22.7./ 180 €
MONOTYPIE UND DIE KUNST DER ZEICHNUNG
Eine Einladung mitten in das Experiment BILD
Die Monotypie eröffnet eine Vielzahl von spannenden Möglichkeiten zwischen dem Druck, der Zeichnung und der Malerei. Sie ist eine Grenzgängerin.
Mit Pinseln und Walzen tragen wir Farbe auf Druckplatten auf und zeichnen in die noch feuchte Farbe hinein. Drucken, zeichnen. Malen, walzen, drucken, positiv – negativ – seitenverkehrt. Durch das Überlagern von Farbflächen entstehen spannende, malerische, experimentelle Arbeiten.
In diesem Workshop bilden die Monotypien eine Grundlage zum Zeichnen.
Im Atelier: 26.+27.8.2023, je 10.00-15.30 Uhr,
210 €, Frühbucher bis zum 26.5./ 190 €
DAS KLEINFORMAT IN SERIE
Mischtechnik (Spachtelmassen/Acrylfarben/Kreiden/Stifte)
Eine Kreativitätstechnik, die auf spielerische Weise die Freiheit bildnerischer Mittel ermöglicht.
Wir erforschen und entdecken die Themen der Linie, der Struktur, der Farbe/Farbklänge, das Thema des Rhythmus im Bild und die Komposition und Bildarchitektur. Vom Gegenständlichen zum Abstrakten. Immer wieder erneut übereinander lagernd werden zeichnerische und malerische Ereignisse im Bild miteinander kombiniert. Wesentliches verstärkt, stehen gelassen und Unwesentliches weggenommen.
Im Atelier: 21./22.10.2023, je 10.00-15.30 Uhr
210 €, Frühbucher bis zum 22.7./ 180 €
KÖPFE in ZEICHNUNG und MALEREI
Im Atelier: 18.+19.11.2023, je 10.00-15.30 Uhr
210 €, Frühbucher bis zum 18.8./ 180 €
ENGEL im Kleinformat – Ein Weihnachtsworkshop
Im Atelier: 9.+10.12.2023, je 10.00-14.00 Uhr
165 €, Frühbucher bis zum 9.9./ 140 €
GESCHENK GUTSCHEIN(E) sind auf Anfrage erhältlich.
Bei einer Anmeldung erhaltet Ihr eine Materialliste.
Alle Angebote sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Auf Anfrage nehme ich Euch in meinem NEWS Verteiler auf. Bei Interesse, Wünschen und Fragen schreibt oder ruft mich gern an.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR KURSE/ WORKSHOPS/ EINZELSTUNDEN
Sie können sich persönlich, schriftlich oder per Email an- melden. Das Honorar ist zeitgleich mit der Anmeldung fällig, entweder in bar oder per Überweisung auf mein Konto. Materialkosten sind nicht enthalten. Bringen Sie gern Ihr eigenes Material mit oder zahlen Sie jeweils nach Verbrauch.
Mit ihrer Anmeldung stimmen sie den Teilnahmebedingungen zu: Ihre Anmeldung ist verbindlich, Ihr Platz jedoch erst nach der Zahlung sicher.
Eine Abmeldung für Workshops ist bis spätestens 28 Tage vor Beginn möglich. Das Honorar wird abzüglich einer Bearbeitungspauschale von € 10 zurückgezahlt. Bei Absagen von 27 bis 14 Tage vorher erstatte ich 50% (inclusive der Bearbeitungspauschale), bei späteren Absagen (auch bei Krankheit der/des Teilnehmenden) erfolgt keine Erstattung.
Bei den Kursen entscheiden Sie sich für 5 Termine, die Sie buchen wollen; diese Buchungen sind verbindlich.
Einzelstunden sind mindestens 48 Stunden vor dem Termin abzusagen. Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen ist der volle Betrag fällig.
Für die Malreisen gelten gesonderte Teilnahmebedingungen. Diese finden Sie in der jeweiligen separaten Ausschreibung. Bei Ausfall einer Veranstaltung wird das Honorar vollständig erstattet.Sollte es durch Krankheit oder andere unvorhergesehene Ereignisse zu Änderungen kommen, werden sie unmittelbar darüber informiert.
Die Teilnahme an meinen Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr und unter Ausschluss jeglicher Haftung.
Therapieerwartungen kann nicht entsprochen werden.
Eindrücke von Teilnehmenden:
Ein heller und klar strukturierter Raum: Er lädt ein zu einem schöpferischen Abenteuer.
Es beginnt mit Hin-Hören und Hin-Sehen, um die Gedanken zielstrebig auf ein Thema zu lenken. Dann kann ich mich mit eigenem Tun darauf konzentrieren – ich lasse meine Augen und Hände auf dem Papier wandern, setze Linien, Strukturen, es entstehen Formen und Farbklänge. Um den Körper „greifbar“ zu machen, hilft die Vorstellung von Kuben. Mit Bewegung, Spannung und Hell-Dunkel organisiere ich einen abstrakten Raum. Zwischendurch kann ich innehalten und überprüfen, was entstanden ist, kann verändern und neu setzen bis der Ausdruck mich zufrieden stellt.
Anne begleitet mein (unser) Arbeiten diskret und lenkt empfindsam, aber konkret das Augenmerk auf Möglichkeiten einer Veränderung, Gelungenes erfährt Anerkennung. Sie erweitert unseren Blick durch Anschauung beispielhafter künstlerischer Werke, sowie im Betrachten, Analysieren und Vergleichen der entstandenen Arbeiten aller Kursteilnehmer(innen).
Anspannung und Konzentration lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Am Ende verlasse ich das Atelier mit einem Gefühl von „Flow“, mit der Gewissheit einen wertvollen Abend verbracht zu haben.
malreisen
MALREISE USEDOM 2023 – Die Kunst des Aussteigens
Eine Woche Auszeit für Sie an einem stillen, wunderschönen Ort, in inspirierender Landschaft direkt am Achterwasser. Eine Woche Zeit für künstlerisches Tun, dem eigenen Lauschen und Nachgehen von schöpferischen Impulsen.
Ein Freiraum, geöffnet, um Kunst zu machen, auszuprobieren und zu experimentieren. Oft kommen wir im künstlerischen Tun an Grenzen, wiederholen uns und suchen nach neuen Wegen und Vorgehensweisen, um freier mit bildnerischen Mitteln umgehen zu können. Ich unterstütze und begleite sie individuell und gebe technische und gestalterische Anregungen. Zu dieser Malreise ist jeder von Ihnen willkommen, egal mit welchem Thema, ob zeichnerisch oder malerisch, mit alten oder neuen Visionen.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Neben der ausgesprochen schönen und abwechslungsreichen Natur können wir nur einige Kilometer entfernt im zauberhaften Lüttenort Ausstellung, Haus und Garten des Malers Otto Niemeyer-Holstein (1896 – 1984) besuchen. Ein kleines Stück weiter, in Benz, lebte und wirkte viele Sommer Lyonel Feiniger. Neben der von ihm häufig skizzierten Kirche gibt es eine kleine Ausstellung über ihn. Und bei der An- oder Abreise lohnt sich ein Abstecher in die Gemäldegalerie des pommerschen Landesmuseums in Greifswald mit werken u.a. von Caspar David Friedrich, Liebermann, Pechstein und van Gogh. (der Eintritt für Ausstellungen u.ä. ist nicht im Preis enthalten.)
Unser kleines Paradies in Netzelkow (nahe Lüttow) ist herrlich ruhig am Achterwasser gelegen. Wir wohnen und arbeiten in der »alten Pfarrscheune«, einem liebevoll restaurierten Fachwerkgebäude mit einem wunderschönen, großen Garten und den Zweibettzimmern im Obergeschoss. Die Übernachtung in individuell gestalteten Räumen, die Nutzung des Malateliers und die Verpflegung (Halbpension) sind vor Ort in bar zu zahlen. Siehe oben.
TERMINE 2023:
Im Frühsommer 4.-11.6.2023, Frühbucher bis zum 4.2.2023
noch 3 freie Plätze
Im Herbst 10.-17.9.2023, Frühbucher bis zum 10.5.2023
WO: in Netzelkow/Usedom
Workshophonorar: Frühbucher 420 € / Normal 460 €
Max. 9 Teilnehmende
Mitreisende (ohne Workshop) sind herzlich willkommen
Übernachtung + HP:
Doppelzimmer + HP / 230 € + 160 €
Einzelzimmer (2 x vorhanden) + HP / 230 € + 160 €
Doppelzimmer / einzeln belegt + HP / 300 € + 160 €
Übernachtung und Verpflegung vor Ort in bar zu zahlen
SO SIND SIE ANGEMELDET:
Parallel zu ihrer Anmeldung ist das Workshophonorar in Höhe von 460 € / Frühbucher 420 € zu zahlen, per Überweisung auf das Konto von Anne Brömme – Kleingedrucktes siehe unten:
DAS KLEINGEDRUCKTE
Dieses Angebot ist eine Gruppen-Malreise mit individueller Anfahrt. Für die detaillierte Planung, insbesondere auch für die Buchung des Hauses vor Ort ist eine frühzeitige Anmeldung erforderlich. Anmeldungen bitte nur mit dieser Karte (Unterschrift nicht vergessen). Zeitgleich mit der Anmeldung ist das Workshophonorar zu zahlen, per Überweisung auf mein Konto. Die restlichen Kosten sind vor Ort in bar zu zahlen. An- und Abreise erfolgen individuell.
Materialkosten sind nicht im Honorar enthalten. Ich gehe davon aus, dass Sie ihr eigenes Material mitbringen. Gern gebe ich Ihnen Empfehlungen.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen sie meinen Teilnahmebedingungen zu: Ihre Anmeldung ist verbindlich. Bei Stornierung gelten folgende Bedingungen:
– bis 60 Tage vor Reisebeginn fällt eine Bearbeitungspauschale von 25,00 Euro an.
– bis 31 Tage vor Reisebeginn sind Stornierungskosten in Höhe von 50% der Gesamtkosten zzgl. 25,00 Euro Bearbeitungspauschale fällig.
– ab 30 Tagen vor Reisebeginn oder bei Nichtantritt der Reise sind Stornierungskosten in Höhe von 95% der Gesamtkosten zzgl. 25,00 Euro Bearbeitungspauschale fällig. Kann bei einer Absage jemand von der Warteliste kurzfristig nachrücken, ist nur die Bearbeitungspauschale zu bezahlen.
Ich empfehle Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Bei Ausfall der Veranstaltung (bei weniger als 6 Teilnehmenden) wird das Honorar voll ständig zurückerstattet. Sollte es durch Krankheit oder andere unvorhergesehene Ereignisse zu Änderungen kommen, werden sie unmittelbar darüber informiert. Die Teilnahme an dieser Reise erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr und unter Ausschluss jeglicher Haftung.
Sie können sich gerne bei mir melden, wenn sie an einer Fahrgemeinschaft interessiert sind. Geben Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung an.
sommerakademie
SOMMERAKADEMIE 2022
Eine Woche Zeit für künstlerisches Tun, dem eigenen Lauschen und Nachgehen von schöpferischen Impulsen. Ein Freiraum, geöffnet, um Kunst zu machen, auszuprobieren und zu experimentieren. Oft kommen wir im künstlerischen Tun an Grenzen, wiederholen uns und suchen nach neuen Wegen und Vorgehensweisen, um freier mit bildnerischen Mitteln umgehen zu können.
Ich unterstütze und begleite Sie individuell und gebe technische und gestalterische Anregungen. Zu dieser Akademiewoche ist jeder von Ihnen willkommen, egal mit welchem Thema, ob zeichnerisch oder malerisch, mit alten oder neuen Visionen.
Wir experimentieren mit Kontrasten – Untergründen, Spachtelmassen, Farbklängen. Es entsteht Geschichtetes, Überlagertes, Stilles und Aufregendes. Immer wieder erneut übereinander lagernd werden zeichnerische und malerische Ereignisse im Bild miteinander kombiniert. Wesentliches verstärkt, stehen gelassen und Unwesentliches weggenommen.
Anne Brömme studierte an der Hochschule für Kunst und Design „Burg Giebichenstein“. Von Anfang an bewegt sie sich in Ihrer Kunst zwischen der Zeichnung, der Malerei und der Plastik.
Neben ihrer eigenen künstlerischen Arbeit begleitet sie seit Jahren Menschen in ihrem Kunst machen und Schöpferisch-Sein. Lehrtätigkeiten an der Kunsthochschule in Halle/ Grundlagen/Aktstudium, Gastdozent an der Leonardo Kunstakademie Salzburg, Dozentur für freie Malerei in Hamburg, Kunstfabrik Hannover, Boesner. Zahlreiche Kunstprojekte an Schulen, der Musikhochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover, künstlerische Fortbildungen für Lehrer, Heilpädagogen und Kunsttherapeuten.
TERMIN 2022:
18.- 22.07.2022, Mo-Fr jeweils von 09:00 – 17:00 Uhr
WO: Burg Katlenburg in Katlenburg-Lindau
ZUR ANMELDUNG
Max. 10 Teilnehmende
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.